Koordinatenmessgeräte
Die Bedeutung von Endkontrollen für Bauteile und Baugruppen
Qualitätskontrolle ist in der schnelllebigen Fertigungsindustrie, in der täglich Millionen von Produkten hergestellt werden, von entscheidender Bedeutung. Bevor ein Produkt in die Hände eines Verbrauchers gelangt, muss jeder Teil der Lieferkette überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Spezifikationen und die Qualität eingehalten werden. Es gibt Prüfungen während der gesamten Bearbeitung und Lieferkette, und es gibt eine letzte Prüfung, bei der Techniker das gesamte Produkt überprüfen, bevor es ausgeliefert wird.
Dazu müssen die Prüfer bestimmte Standards und Verfahren befolgen, um eine einheitliche Vorgehensweise zu gewährleisten. Lassen Sie uns einen Blick auf den Prozess der Endkontrolle werfen und wie er funktioniert.
Warum ist die Endkontrolle notwendig?
Bevor ein Verbraucher ein Produkt benutzt, durchläuft das Produkt oft eine Lieferkette mit mehreren Standorten, Maschinen, Bedienern und Umgebungen. Unabhängig davon, wie viele Änderungen das Produkt durchläuft, dürfen Konsistenz und Qualitätskontrolle nicht beeinträchtigt werden. Hier kommt der Prozess der Endkontrolle ins Spiel.
Obwohl es in der gesamten Lieferkette Prüfungen gibt, wie z. B. prozessbegleitende Prüfungen, werden dadurch nicht immer Probleme erfasst. Jede Produktionsstätte konzentriert sich auf ihre Rolle in der Kette, sodass der Bediener, der die Prüfung durchführt, möglicherweise einen Fehler übersieht, weil er sich nur auf einen Bereich konzentriert. Da in diesen Betrieben unterschiedliche Standards gelten, kann der Prüfprozess in der Fertigung außerdem leicht zu menschlichen Fehlern führen, weil die Betrachtung subjektiv ist.
Die Endkontrolle ist die Standardisierung nach den prozessbegleitenden Prüfungen. Sie ist die Bestätigung, dass das Bauteil selbst in einer Lieferkette mit unkontrollierbaren Variablen mit den gleichen Messungen, dem gleichen Aussehen und den gleichen Abmessungen wie die anderen Produkte seiner Art herausgegeben wird.
Wir informieren Sie gerne über weitere Details.
Noch heute melden!

Was beinhaltet die Endkontrolle?
Bei der Endkontrolle in der Fertigung überprüfen Techniker die Eigenschaften eines Produkts, einschließlich Etikettenfehler, Verunreinigungen, Beschädigungen, Polung, Drahtplatzierung und Aussehen. Die Prüfer überprüfen auch wichtige Messungen, um sicherzustellen, dass das Gerät korrekt zusammengebaut wurde und innerhalb der korrekten Toleranz liegt.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie unsere fortgeschrittene Technologie hilft, um Ihr Business aufs nächste Level zu heben.
Kontakt
Welche wichtigen Messungen helfen bei der Prüfung?
Die wichtigsten Messungen bei der Prüfung sind Dimensionsmessungen und Form- und Lagetoleranzprüfungen.
Der Produkttyp bestimmt, welche kritischen Messungen für die Prüfung verwendet werden. Für typische Dimensionsmessungen wie Lochdurchmesser, Abstand und Winkel sind Form- und Lagetoleranzen nicht immer wichtig. Sie sind jedoch für die Endkontrolle von Produkten notwendig, die aus mehreren zusammengesetzten Teilen bestehen. Anhand von Form- und Lagetoleranzen-Prüfungen wird sichergestellt, dass die Montage der Baugruppe korrekt ist und den Spezifikationen entspricht.
Wir informieren Sie gerne über weitere Details.
Noch heute melden!

Was ist eine Form- und Lagetoleranzen-Prüfung?
Form- und Lagetoleranzen wurden geschaffen, um ein genaueres Verständnis davon zu erhalten, wie ein Produkt zusammengesetzt werden sollte, damit die Produktion schneller erfolgen kann.
Für Form- und Lagetoleranzen werden Bezugspunkte verwendet. Diese sind ein Punkt, eine Linie oder eine Ebene, der bzw. die im geometrischen konzeptuellen Raum (Bezugsrahmen) existiert und als Startpunkt einer Messung identifiziert wird. Das ist eine standardisierte Methode der American Society of Mechanical Engineers (ASME), die geometrische Symbole in CAD-Modellen verwendet, damit Hersteller, Ingenieure und Prüfer eine gemeinsame Sprache haben.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie unsere fortgeschrittene Technologie hilft, um Ihr Business aufs nächste Level zu heben.
Kontakt
Warum sind Form- und Lagetoleranzen notwendig?
Wenn Bauteile entworfen werden, erstellt der Ingenieur zunächst ein CAD-Modell, um den Herstellern zu zeigen, wie das Produkt aussehen soll. Allerdings können diese Illustrationen manchmal nicht vollständig erfassen, wie ein Produkt zusammenpasst oder wie notwendig eine genaue Messung ist. Form- und Lagetoleranzen sind eine Möglichkeit für Ingenieure, die tatsächliche Position anzugeben, d. h. wie stark die Maße in einer Toleranzzone abweichen können, damit Teile noch korrekt montiert werden können. Außerdem gibt es den Herstellern geometrische Informationen darüber, wie ein Teil mit den anderen Teilen des Gesamtprodukts zusammenpassen wird.
Wir informieren Sie gerne über weitere Details.
Noch heute melden!

Beispiele für Form- und Lagetoleranzen
Form- und Lagetoleranzen decken über zehn Arten von Merkmalen ab, darunter:
- Geradheit
- Ebenheit
- Rundheit
- Linienprofil
- Oberflächenprofil
- Winkligkeit
- Rechtwinkligkeit
- Parallelität
- Position
- Konzentrizität
- Symmetrie
- Kreisförmiger Rundlauf
- Gesamtrundlauf
Sehen wir uns einige Beispiele dafür an, wie sich diese Form- und Lagetoleranz-Merkmale auf den Prüfprozess in der Fertigung auswirken.
Form- und Lagetoleranzen – Beispiel 1:
Ein Hersteller erhält ein CAD-Modell, auf dem Metallschreibtische angegeben sind, die mit vier Löchern im Abstand von 15 cm zu versehen sind. Abgesehen vom Abstand von 15 cm sind jedoch keine Form- und Lagetoleranzen-Informationen angegeben.
Der Hersteller ist sich nicht sicher, in welchem Verhältnis die Löcher zueinander stehen und auf welcher Ebene sie 15 cm voneinander entfernt sind. Der Hersteller wählt die Lage, die er für am besten hält, und schickt die Teile durch die Lieferkette. Der Prüfer betrachtet das Teil und stellt fest, dass die Löcher 15 cm voneinander entfernt sind, sodass der Schreibtisch die Prüfung besteht. Als der Schreibtisch jedoch in der Fabrik ankommt, wo er mithilfe der Löcher zusammengebaut wird, können die Hersteller ihn nicht zusammensetzen, weil die Löcher nicht übereinstimmen.
In diesem Beispiel hätte der Ingenieur die tatsächliche Position, die Konzentrizität, die Parallelität und/oder die Rechtwinkligkeit angeben können, um zu spezifizieren, wo die Löcher liegen sollen.
- Durch das Hinzufügen der tatsächlichen Position würde angegeben, wo das Loch im Verhältnis zu einem Bezugspunkt auf dem Schreibtisch hinzugefügt werden soll,
- die Konzentrizität würde einen zentralen Bezugspunkt für die Ausrichtung der Löcher bieten und
- durch Hinzunahme von Parallelität oder Rechtwinkligkeit würde die Beziehung der Löcher zueinander deutlich.
Form- und Lagetoleranzen – Beispiel 2:
Ein Hersteller erhält ein CAD-Modell für einen Tisch, bei dem die Beintoleranz des Metallstuhls mit 2 mm bis 3 mm angegeben ist. Die Toleranz gibt jedoch keine Form- und Lagetoleranz-Informationen darüber, wie der Tisch zusammengebaut wird.
Der Hersteller produziert Stuhlbeine zwischen diesen Toleranzen und schickt sie durch die Lieferkette. Als der Bediener den Stuhl mit den Beinen innerhalb dieser Toleranzen prüft, winkt der Prüfer ihn sofort durch, ohne die Brauchbarkeit des Stuhls zu bewerten.
In diesem Fall hätte der Ingenieur Form- und Lagetoleranzen für zusätzliche Informationen hinzufügen sollen.
- Parallelität, um anzuzeigen, dass die Beine parallel zueinander sein müssen,
- Rechtwinkligkeit zur Kennzeichnung, dass die Beine rechtwinklig zum Kissen stehen müssen, oder
- Positionierungsinformationen, um die Beziehung der Beine zueinander zu kennzeichnen.
Entdecken Sie mehr über dieses Produkt.
Klicken Sie hier, um Ihre Demo zu buchen.

Wie kann ich Form- und Lagetoleranzen messen?
Einige Form- und Lagetoleranz-Merkmale können nach dem Aussehen gemessen werden, aber die meisten werden am besten mit einem 3D-Koordinatenmessgerät (KMG) gemessen, da es die Maße für die Analyse erfassen kann. KMGs gibt es in verschiedenen Ausführungen, z. B. als handgeführte, Portal-, Brücken- und freitragende Versionen.
Je nach KMG können diese Werkzeuge bestimmte Form- und Lagetoleranz-Merkmale messen. Aber im Allgemeinen prüfen sie Parallelität, Winkligkeit, Ebenheit, Rechtwinkligkeit und Lochabstände. Spezialisierte Werkzeuge, die zusätzliche Software enthalten, können Daten analysieren und alle Form- und Lagetoleranz-Merkmale prüfen.
Wir informieren Sie gerne über weitere Details.
Noch heute melden!

Die besten Ergebnisse bei der Endkontrolle erzielen
Unabhängig von der Branche oder der Art des Bauteils ist der Prozess der Endkontrolle notwendig, um die Qualität zu gewährleisten. Ohne die Endkontrolle wäre es für eine Produktionsstätte jedes Mal ein Glücksspiel, wenn sie ein Produkt ausliefert, wobei sie nur hoffen könnte, dass der begleitende Kontrollprozess korrekt durchgeführt wurde.
Die Endkontrolle kann noch präziser durchgeführt werden, wenn die Ingenieure Form- und Lagetoleranz-Informationen hinzufügen, an denen sich Hersteller und Prüfer orientieren können. Durch die Hinzunahme von Form- und Lagetoleranz-Merkmalen wie tatsächliche Position, Parallelität, Rechtwinkligkeit usw. wird der Prüfprozess weniger mehrdeutig und die Qualitätskontrolle verbessert.
Entdecken Sie mehr über dieses Produkt.
Klicken Sie hier, um Ihre Demo zu buchen.

Benötigen Sie ein KMG für Ihre Endkontrolle?
Bei KEYENCE bieten wir zwei handgeführte KMGs an, das XM und das WM, die Form- und Lagetoleranzen-Merkmale in Sekundenschnelle analysieren. Wir wissen, dass die Endkontrolle in der Fertigung mühsam ist und dass Sie manchmal eine Anleitung brauchen. Deshalb haben wir unsere KMGs benutzerfreundlich gestaltet, sodass Sie nicht erst eine Schulung absolvieren müssen, bevor Sie sie benutzen können. Möchten Sie sie in Aktion sehen? Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine kostenlose Vorführung zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie unsere fortgeschrittene Technologie hilft, um Ihr Business aufs nächste Level zu heben.
Kontakt
Empfohlene Artikel

Die Mobilen 3D-Koordinatenmessgeräte der Modellreihe WM können die Abmessungen und Formen von Produkten problemlos messen. Abmessungen können mit dem Messtaster und Formen mit dem Laser-Scanner gemessen werden. Die kabellosen Messtaster sorgen für einen uneingeschränkten Einsatz und ermöglichen so eine einfache Messung über einen großen Bereich. Da keine Vorbereitung wie Sprühen oder Kleben von Referenzpunkten erforderlich ist, kann das Scannen schnell und mit hoher Genauigkeit durchgeführt werden.