Bezugspunkte verstehen
Eine klare Referenz ist notwendig, um die Ausrichtungs-, Lage- und Profiltoleranz eines Messobjekts festzulegen – diese klare Referenz ist der Bezugspunkt. Ein Bezugspunkt ist ein theoretisches, ideales Merkmal wie Ebene, Linie oder Punkt, das nicht wirklich existiert: dies macht es kompliziert. Dennoch ist das Verständnis von Bezugspunkten notwendig, um Form- und Lagetoleranzen zu verstehen.
Dieser Abschnitt stellt die Eigenschaften von Bezugspunkten und die Grundlagen von gemeinsamen Bezugspunkten und Bezugssystemen vor, die beide aus mehreren Bezugspunkten bestehen.
