Restmengenüberwachung von Flachdraht

Eine Restmengenüberwachung mit einfachen photoelektrischen Sensoren ist oft recht ungenau. Ein Grund dafür ist die Reflektion bzw. Oberflächenbeschaffenheit des Drahts. Die Modellreihe IL ist aufgrund des Triangulationsverfahrens oberflächenunabhängig und gewährleistet so eine deutlich zuverlässigere Überprüfung der Restmenge. So kann mehr Material verwendet werden, was zu Einsparungen bei Materialkosten führt. Der IL bietet zudem eine Vielzahl an Kommunikationsmöglichkeiten, was eine Anbindung an bestehende Systeme sehr einfach macht.

Multi-Funktions-CMOS-Analoglasersensor

Modellreihe IL

Zurück zu „Produktauswahl nach Branche und Anwendung“