Technische Daten Vision-Sensor Modellreihe IV

Sensorkopf

Modell

IV-HG500CA

IV-HG500MA

IV-HG150MA

IV-HG300CA

IV-HG600MA

Bild

Datenblatt (PDF)

Download

Download

Download

Download

Download

Typ

Standard

Kleines Sichtfeld

Großes Sichtfeld

Installationsabstand

20 bis 500 mm

40 bis 150 mm

40 bis 300 mm

40 bis 600 mm

Sichtfeld

Installationsabstand 20 mm: 10 (H) x 7,5 (V) mm
Installationsabstand 500 mm: 200 (H) x 150 (V) mm

Installationsabstand 40 mm: 8 (H) x 6 (V) mm
Installationsabstand 150 mm: 32 (H) x 24 (V) mm*4

Installationsabstand 40 mm: 42 (H) x 31 (V) mm
Installationsabstand 300 mm: 275 (H) x 206 (V) mm

Installationsabstand 40 mm: 42 (H) x 31 (V) mm
Installationsabstand 600 mm: 550 (H) x 412 (V) mm

Bildsensor

Typ

1/3 Zoll Farb-CMOS

1/3 Zoll S/W-CMOS

1/3 Zoll Farb-CMOS

1/3 Zoll S/W-CMOS

Pixel

752 (H) x 480 (V)

Fokuseinstellung

Auto*1

Belichtungszeit

1/10 bis 1/50,000

1/20 bis 1/50,000

1/50 bis 1/50,000

Beleuchtung

Beleuchtung

Weiße LED

Infrarot-LED

Beleuchtungsmethode

Pulsbeleuchtung/DC-Beleuchtung umschaltbar

Pulsbeleuchtung

LEDs

2 (die gleichen Details für beide LEDs)

Umgebungsbeständigkeit

Schutzart

IP67*2

Umgebungstemperatur

0 bis +50 °C (Kein Gefrieren)

Relative Luftfeuchtigkeit

35 bis 85 % RH (Keine Kondensation)

Vibrationsfestigkeit

10 bis 55 Hz, Doppelamplitude 1,5 mm, 2 Stunden jeweils in X-, Y- und Z-Richtung*3

Stoßfestigkeit

500 m/s2, 3 mal jeweils in 6 Richtungen*3

Material

Gehäuse: Zink-Druckguss, Frontabdeckung: Acryl (harte Beschichtung), LED Abdeckung: TPU

Gewicht

Circa 75 g

*1 Die Fokusposition kann bei der Montage automatisch angepasst werden. Dies ist während des Betriebs deaktiviert. Fokusposition kann im Programm gespeichert werden.
*2 Außer wenn Polarisationsfilter (OP-87899/OP-87900/OP-87901/OP-87902) montiert ist.
*3 Außer wenn IV-HG Domlichtaufsatz (IV-GD05/IV-GD10) montiert ist.
*4 Installationsabstand 18 mm: 4 (H) x 3 (V) mm, Installationsabstand 27 mm: 7 (H) x 5,2 (V) mm, wenn der Lupenaufsatz (OP-87902) verwendet wird.

Seitenanfang

Auswertegerät

Modell

IV-HG10

IV-HG15

Bild

Datenblatt (PDF)

Download

Download

Typ

Haupteinheit

Erweiterungseinheit

Werkzeuge

Typ

Umriss, Fläche*1, Farbe*2, Kantentextur, Breite/Höhe, Durchmesser, Kante, Segment, Positionskorrektur, Hochgeschw.-Pos.-Kor. (1 Achse-/2 Achsen-Kor.), OCR*3

Anzahl

Erkennungswerkzeuge: 16 Werkzeuge, Werkzeug zur Positionskorrektur: 1 Werkzeug*4

Programmumschaltung

32 Programme

Bildverlauf

Anzahl

Farbsensor: 100 Bilder*5, S/W Sensor: 300 Bilder*6*7

Status

"Nur NG"/"Alle" wählbar*7

Analysedaten

AUS/Statistik/Histogramm/Übereinstimmungsrate, Listen wählbar
Statistik: Verarbeitungszeit (letzter Wert, MAX, MIN, Mittelwert), Anzahl der OK-Ereignisse, Anzahl der NG-Ereignisse, Triggeranzahl, Triggerfehler, Liste der Beurteilungsergebnisse nach
Werkzeugen Histogramme: Übereinstimmung (letzter Wert, MAX, MIN, Mittelwert), Anzahl der OK-Ereignisse, Anzahl der NG-Ereignisse
Liste der Übereinstimmungsrate: Liste der Beurteilungsergebnisse nach Werkzeugen, Liste der Übereinstimmungsrate nach Werkzeugen, Liste der Beurteilungsleiste nach Werkzeugen*8

Sonstige Funktionen

HDR, HighGain, Farbfilter*2, Digitaler Zoom (2x, 4x)*9, Helligkeitskorrektur, Neigungskorrektur, Weißabgleich*2, Maskenfunktion, Farbhistogramm, Testfunktion, automatische Werkzeugeinstellung, Eingangsmonitor, Ausgangstest, Sicherheitseinstellungen, Simulator, Interferenzunterdrückung, direkter Anschluss (2 Einheiten oder mehr), Sensor-Zusatzinformationen: Datum/Uhrzeit, Skalierung, Liste von fehlerhaften Sensoren, Fehlerhaltefunktion

LEDs

PWR/ERR, OUT, TRIG, STATUS, LINK/ACT

Eingänge

Typ

Spannungsloser Eingang/Spannungseingang wählbar
Für spannungslosen Eingang: Einschaltspannung 2 V oder weniger, Ausschaltstrom 0,1 mA oder weniger, Einschaltstrom 2 mA (Kurzschluss)
Für Spannungseingang: Maximale Eingangsspannung 26,4 V, Einschaltspannung 18 V oder mehr, Ausschaltstrom 0,2 mA oder niedriger, Einschaltstrom 2 mA (für 24 V)

Eingänge

6 Eingänge (IN1 bis IN6)

Funktion

IN1: Externer Trigger, IN2 bis IN6: Durch Zuweisung der optionalen Funktionen aktivieren
Zuweisbare Funktionen: Programmumschaltung, Fehlerlöschung, externe Referenzbildregistrierung, gleichzeitige Eingabe an Haupteinheit/Erweiterungseinheit

Ausgänge

Typ

Offener Kollektor-Ausgang NPN/PNP wählbar, N.O./N.C. wählbar
Für offenen Kollektor-Ausgang NPN: Maximale Spannung 26,4 V bei 50 mA (20 mA wenn mit einer Erweiterungseinheit [IV-HG15] verbunden), Restspannung 1,5 V oder weniger
Für offenen Kollektor-Ausgang PNP: Maximale Spannung 26,4 V bei 50 mA (20 mA wenn mit einer Erweiterungseinheit [IV-HG15] verbunden), Restspannung 2 V oder weniger

Ausgänge

8 Ausgänge (OUT1 bis OUT8)

Funktion

Durch Zuweisung der optionalen Funktionen aktivieren
Zuweisbare Funktionen: Gesamtbeurteilungsergebnis, RUN, BUSY, Fehler, Ergebnis Positionskorrektur, Beurteilungsergebnis von jedem Werkzeug,
Ergebnis der logischen Operation der einzelnen Werkzeuge, logische Ausgabe von Haupteinheit/Erweiterungseinheit

Ethernet

Standard

100BASE-TX/10BASE-T*10

Anschluss

RJ-45 8-poliger Stecker*10

Netzwerkfunktion

FTP-Client, EtherNet/IP™, PROFINET

Nennwerte

Versorgungsspannung

24 VDC ±10 % (inkl. Restwelligkeit)

Versorgung über Haupteinheit

Stromaufnahme

0,8 A oder weniger
1,5 A oder weniger bei zusätzl, Verwendung der Erweiterungseinheit (IV-G15). (Die Ausgangslast ist ausgenommen.)

Umgebungsbeständigkeit

Umgebungstemperatur

0 bis +50 °C (Kein Gefrieren)*11

Relative Luftfeuchtigkeit

35 bis 85 % RH (Keine Kondensation)

Material

Gehäuse Polykarbonat

Gewicht

Circa 150 g

*1 Nur S/W-Ausführung
*2 Nur Farbausführung
*3 Unterstützt ab Ver. R5.00.00.
*4 Werkzeuge können in Programmen angepasst werden.
*5 Bei Verwendung des FTP-Clients: 70 Bilder.
*6 Bei Verwendung des FTP-Clients: 210 Bilder.
*7 Wird im Sensorspeicher gesichert. Die im Sensor gespeicherten Bilder können über die Software (IV-H1) auf dem Computer oder auf einem USB-Speicher über den intelligenten Monitor (IV-M30) gesichert werden.
*8 Dies kann am intelligenten Monitor (IV-M30) oder von der Software für die Modellreihe IV-H/IV-HG (IV-H1) angezeigt werden.
*9 Mit Farbausführung und S/W-Ausführung möglich.
*10 Für die Verbindung mit dem intelligenten Monitor (IV-M30) ode der IV-Software (IV-H1).
*11 Bei Montage des Auswertegeräts auf einer DIN-Schiene befestigen Sie es an einer Metallplatte.

Seitenanfang

Sensor

Modell

IV-H500CA

IV-H500MA

IV-H150MA

IV-H2000MA

Bild

Datenblatt (PDF)

Download

Download

Download

Download

Typ

Standardabstand

Nahbereich

Fernbereich

Installationsabstand

50 bis 500 mm

50 bis 150 mm

300 bis 2,000 mm

Sichtfeld

Installationsabstand 50 mm: 25 (H) x 18 (V) mm
Installationsabstand 500 mm: 210 (H) x 157 (V) mm

Installationsabstand 50 mm: 12 (H) x 9 (V) mm
Installationsabstand 150 mm: 36 (H) x 27 (V) mm

Installationsabstand 300 mm: 45 (H) x 33 (V) mm
Installationsabstand 2000 mm: 300 (H) x 225 (V) mm

Bildsensor

Typ

1/3 Zoll Farb-CMOS

1/3 Zoll S/W-CMOS

Pixel

752 (H) x 480 (V)

Fokuseinstellung

Auto*1

Belichtungszeit

1/10 bis 1/50,000

1/10 bis 1/25,000

1/20 bis 1/25,000

1/10 bis 1/25,000

Beleuchtung

Beleuchtung

Weiße LED

Rote LED

Infrarot-LED

Beleuchtungsmethode

Pulsbeleuchtung/DC-Beleuchtung umschaltbar

Werkzeuge

Typ

Umriss, Fläche*2, Farbe*2, Kantentextur, Breite/Höhe, Durchmesser, Kante, Segment, Positionskorrektur, Hochgeschw.-Pos.-Kor. (1 Achse-/2 Achsen-Kor.)

Anzahl

Erkennungswerkzeuge: 16 Werkzeuge, Werkzeug zur Positionskorrektur: 1 Werkzeug*3

Programmumschaltung

32 Programme

Bildverlauf

Anzahl

100 Bilder*4*5

300 Bilder*12*5

Status

"Nur NG"/"Alle" wählbar*5

Analysedaten

AUS/Statistik/Histogramm/Übereinstimmungsrate, Listen wählbar
Statistik: Verarbeitungszeit (letzter Wert, MAX, MIN, Mittelwert), Anzahl der OK-Ereignisse, Anzahl der NG-Ereignisse, Triggeranzahl, Triggerfehler, Liste der Beurteilungsergebnisse nach
Werkzeugen Histogramme: Übereinstimmung (letzter Wert, MAX, MIN, Mittelwert), Anzahl der OK-Ereignisse, Anzahl der NG-Ereignisse,
Liste der Übereinstimmungsrate: Liste der Beurteilungsergebnisse nach Werkzeugen, Liste der Übereinstimmungsrate nach Werkzeugen, Liste der Beurteilungsleiste nach Werkzeugen*6

Sonstige Funktionen

HDR, HighGain, Farbfilter*2, Digitaler Zoom*7, Helligkeitskorrektur, Neigungskorrektur, Weißabgleich*2, Maskenfunktion, Farbhistogramm, Testfunktion, automatische Werkzeugeinstellung, Eingangsmonitor, Ausgangstest, Sicherheitseinstellungen, Simulator*8, Sensor-Zusatzinformationen: Datum/Uhrzeit, Skalierung, Liste von fehlerhaften Sensoren, Fehlerhaltefunktion

LEDs

PWR/ERR, OUT, TRIG, STATUS, LINK/ACT

Eingänge

Typ

Spannungsloser Eingang/Spannungseingang wählbar
Für spannungslosen Eingang: Einschaltspannung 2 V oder weniger, Ausschaltstrom 0,1 mA oder weniger, Einschaltstrom 2 mA (Kurzschluss)
Für Spannungseingang: Maximale Eingangsspannung 26,4 V, Einschaltspannung 18 V oder mehr, Ausschaltstrom 0,2 mA oder weniger, Einschaltstrom 2 mA (für 24 V)

Eingänge

6 Eingänge (IN1 bis IN6)

Funktion

IN1: Externer Trigger, IN2 bis IN6: Durch Zuweisung der optionalen Funktionen aktivieren
Zuweisbare Funktionen: Programmumschaltung, Fehlerlöschung, externe Referenzbildregistrierung

Ausgänge

Typ

Offener Kollektor-Ausgang NPN/PNP umschaltbar, N.O./N.C. umschaltbar
Für offenen Kollektor-Ausgang NPN: Maximale Spannung 26,4 V bei 50 mA, Restspannung 1,5 V oder weniger
Für offenen Kollektor-Ausgang PNP: Maximale Spannung 26,4 V bei 50 mA, Restspannung 2 V oder weniger

Ausgänge

4 Ausgänge (OUT1 bis OUT4)

Funktion

Durch Zuweisung der optionalen Funktionen aktivieren
Zuweisbare Funktionen: Gesamtergebnis, RUN, BUSY, Fehler, Ergebnis Positionskorrektur, Beurteilungsergebnis von jedem Werkzeug, Ergebnis der logischen Operation der einzelnen Werkzeuge

Ethernet

Standard

100BASE-TX/10BASE-T*9

Anschluss

4-poliger M12 Stecker*9

Netzwerkfunktion

FTP-Client, EtherNet/IP™, PROFINET

Nennwerte

Versorgungsspannung

24 VDC ±10 % (inkl. Restwelligkeit)

Stromaufnahme

0,6 A oder weniger

Umgebungsbeständigkeit

Schutzart

IP67*10

Umgebungstemperatur

0 bis +50 °C (Kein Gefrieren)

Relative Luftfeuchtigkeit

35 bis 85 % RH (Keine Kondensation)

Vibrationsfestigkeit

10 bis 55 Hz, Doppelamplitude 1,5 mm, 2 Stunden jeweils in X-, Y- und Z-Richtung*11

10 bis 55 Hz, Doppelamplitude 1,5 mm, 2 Stunden jeweils in X-, Y- und Z-Richtung*13

10 bis 55 Hz, Doppelamplitude 1,5 mm, 2 Stunden jeweils in X-, Y- und Z-Richtung*11

Stoßfestigkeit

500 m/s2, 3 mal jeweils in 6 Richtungen*11

Material

Gehäuse: Alu-Druckguss, Dichtung: NBR, Frontabdeckung: Acryl, Montageadapter: POM

Gewicht

Circa 270 g

*1 Die Fokusposition kann bei der Montage automatisch angepasst werden. Dies ist während des Betriebs deaktiviert. Fokusposition kann im Programm gespeichert werden.
*2 Nur Farbausführung
*3 Werkzeuge können in Programmen angepasst werden.
*4 Bei Verwendung des FTP-Clients: 70 Bilder.
*5 Wird im Sensorspeicher gesichert. Die im Sensor gespeicherten Bilder können über die Software (IV-H1) auf dem Computer oder auf einem USB-Speicher über den intelligenten Monitor (IV-M30) gesichert werden.
*6 Dies kann am intelligenten Monitor (IV-M30) oder von der Software für IV (IV-H1) angezeigt werden.
*7 Mit Farbausführung und S/W-Ausführung möglich.
*8 Simulator kann mit der IV-Software (IV-H1) verwendet werden.
*9 Für die Verbindung mit dem intelligenten Monitor (IV-M30) ode der IV-Software (IV-H1).
*10 Außer wenn der Polarisationsfilter (OP-87436/OP-87437) montiert ist
*11 Außer wenn der IV-G Domlichtaufsatz (IV-D10) montiert ist.
*12 Bei Verwendung des FTP-Clients: 210 Bilder.
*13 Außer wenn der IV-H Domlichtaufsatz (IV-D10) montiert ist.

Seitenanfang

Sensor

Modell

IV-500CA

IV-500C

IV-500MA

IV-500M

IV-150MA

IV-150M

IV-2000MA

IV-2000M

Bild

Datenblatt (PDF)

Download

Download

Download

Download

Download

Download

Download

Download

Typ

Standardabstand

Nahbereich

Fernbereich

Installationsabstand

50 bis 500 mm

50 bis 150 mm

300 bis 2,000 mm

Sichtfeld

Installationsabstand 50 mm: 25 (H) x 18 (V) mm
Installationsabstand 500 mm: 210 (H) x 157 (V) mm

Installationsabstand 50 mm: 12 (H) x 9 (V) mm
Installationsabstand 150 mm: 36 (H) x 27 (V) mm

Installationsabstand 300 mm: 45 (H) x 33 (V) mm
Installationsabstand 2,000 mm: 300 (H) x 225 (V) mm

Bildsensor

Typ

1/3 Zoll Farb-CMOS

1/3 Zoll S/W-CMOS

Pixel

752 (H) x 480 (V)

Fokuseinstellung

Auto*1

Manuell

Auto*1

Manuell

Auto*1

Manuell

Auto*1

Manuell

Belichtungszeit

1/10 bis 1/50,000

1/10 bis 1/25,000

1/20 bis 1/25,000

1/10 bis 1/25,000

Beleuchtung

Beleuchtung

Weiße LED

Rote LED

Infrarot-LED

Beleuchtungsmethode

Pulsbeleuchtung/DC-Beleuchtung umschaltbar

Werkzeuge

Typ

Umriss, Farbe*2, Fläche*3, Positionskorrektur

Anzahl

Erkennungswerkzeuge: 16 Werkzeuge, Werkzeug zur Positionskorrektur: 1 Werkzeug*4

Programmumschaltung

32 Programme

Bildverlauf

Anzahl

100 Bilder*5*6

300 Bilder*11*6

Status

"Nur NG"/"Alle" wählbar*6

Analysedaten

AUS/Statistiken/Histogramm wählbar
Statistik: Verarbeitungszeit (letzter Wert, MAX, MIN, Mittelwert), Anzahl der OK-Ereignisse, Anzahl der NG-Ereignisse, Triggeranzahl, Triggerfehler,
Liste der Beurteilungsergebnisse nach Werkzeugen
Histogramm: Übereinstimmung (letzter Wert, MAX, MIN, Mittelwert), Anzahl der OK-Ereignisse, Anzahl der NG-Ereignisse
*7

Sonstige Funktionen

HDR, HighGain, Farbfilter*2, Digitaler Zoom*3, Helligkeitskorrektur, Neigungskorrektur, Weißabgleich*2,
Maskenumriss, Maskenbereich, Testlauf, automatische Werkzeugeinstellung, Eingangsmonitor, Ausgangstest, Sicherheitseinstellungen, Simulator*9

LEDs

PWR/ERR, OUT, TRIG, STATUS, LINK/ACT

Eingänge

Typ

Spannungsloser Eingang/Spannungseingang wählbar
Für spannungslosen Eingang: Einschaltspannung 2 V oder weniger, Ausschaltstrom 0,1 mA oder weniger, Einschaltstrom 2 mA (Kurzschluss)
Für Spannungseingang: Maximale Eingangsspannung 26,4 V, Einschaltspannung 18 V oder mehr, Ausschaltstrom 0,2 mA oder weniger, Einschaltstrom 2 mA (für 24 V)

Eingänge

6 Eingänge (IN1 bis IN6)

Funktion

IN1: Externer Trigger, IN2 bis IN6: Durch Zuweisung der optionalen Funktionen aktivieren
Zuweisbare Funktionen: Programmumschaltung, Fehlerlöschung, externe Referenzbildregistrierung

Ausgänge

Typ

Offener Kollektor-Ausgang NPN/PNP umschaltbar, N.O./N.C. umschaltbar
Für offenen Kollektor-Ausgang NPN: Maximale Spannung 26,4 V bei 50 mA, Restspannung 1,5 V oder weniger
Für offenen Kollektor-Ausgang PNP: Maximale Spannung 26,4 V bei 50 mA, Restspannung 2 V oder weniger

Ausgänge

4 Ausgänge (OUT1 bis OUT4)

Funktion

Durch Zuweisung der optionalen Funktionen aktivieren
Zuweisbare Funktionen: Gesamtergebnis, RUN, BUSY, Fehler, Ergebnis Positionskorrektur, Beurteilungsergebnis von jedem Werkzeug, Ergebnis der logischen Operation der einzelnen Werkzeuge

Ethernet

Standard

100BASE-TX/10BASE-T*8

Anschluss

4-poliger M12 Stecker*8

Netzwerkfunktion

FTP-Client, EtherNet/IP™, PROFINET

Nennwerte

Versorgungsspannung

24 VDC ±10 % (inkl. Restwelligkeit)

Stromaufnahme

0,6 A oder weniger

Umgebungsbeständigkeit

Schutzart

IP67*9

Umgebungstemperatur

0 bis +50 °C (Kein Gefrieren)

Relative Luftfeuchtigkeit

35 bis 85 % RH (Keine Kondensation)

Vibrationsfestigkeit

10 bis 55 Hz, Doppelamplitude 1,5 mm, 2 Stunden jeweils in X-, Y- und Z-Richtung*10

Stoßfestigkeit

500 m/s2, 3 mal jeweils in 6 Richtungen*10

Material

Gehäuse: Alu-Druckguss, Dichtung: NBR, Frontabdeckung: Acryl, Montageadapter: POM

Gewicht

Circa 270 g

*1 Die Fokusposition kann bei der Montage automatisch angepasst werden. Dies ist während des Betriebs deaktiviert. Fokusposition kann im Programm gespeichert werden.
*2 Nur Farbausführung
*3 Mit Farbausführung und S/W-Ausführung möglich.
*4 Werkzeuge können in Programmen angepasst werden.
*5 Bei Verwendung des FTP-Clients: 70 Bilder.
*6 Wird im Sensorspeicher gesichert. Die im Sensor gespeicherten Bilder können über die Software (IV-H1) auf dem Computer oder auf einem USB-Speicher über den intelligenten Monitor (IV-M30) gesichert werden.
*7 Dies kann am intelligenten Monitor (IV-M30) oder von der Software für IV (IV-H1) angezeigt werden.
*8 Für die Verbindung mit dem intelligenten Monitor (IV-M30) ode der IV-Software (IV-H1).
*9 Außer wenn der Polarisationsfilter (OP-87436/OP-87437) montiert ist
*10 Außer wenn der IV-G Domlichtaufsatz (IV-D10) montiert ist.
*11 Bei Verwendung des FTP-Clients: 210 Bilder.

Seitenanfang