Technische Daten Bildbasierter Höhenvergleichssensor Modellreihe IX

Sensorkopf

Modell

IX-055

IX-080

IX-150

IX-360

IX-360W

Bild

Datenblatt (PDF)

Download

Download

Download

Download

Download

Referenzabstand

55 mm

80 mm

150 mm

360 mm

Montageabstand

45 bis 65 mm

62 bis 98 mm

100 bis 200 mm

280 bis 440 mm

Erkennungsbereich

Scan-Modus

Montageabstand von 45 mm: 27,5 × 20,5 mm
Montageabstand von 55 mm: 32,5 × 24,5 mm
Montageabstand von 65 mm: 37,5 × 28,5 mm
(X-Richtung) × (Y-Richtung) *1

Montageabstand von 62 mm: 36,5 × 27,0 mm
Montageabstand von 80 mm: 45,5 × 34,0 mm
Montageabstand von 98 mm: 54,5 × 41,0 mm
(X-Richtung) × (Y-Richtung) *1

Montageabstand von 100 mm: 56,5 × 42,0 mm
Montageabstand von 150 mm: 82,5 × 61,5 mm
Montageabstand von 200 mm: 108,5 × 81,0 mm
(X-Richtung) × (Y-Richtung) *1

Montageabstand von 280 mm: 66,0 × 49,5 mm
Montageabstand von 360 mm: 84,0 × 63,0 mm
Montageabstand von 440 mm: 102,0 × 76,5 mm
(X-Richtung) × (Y-Richtung) *1

Montageabstand von 280 mm: 150 × 113 mm
Montageabstand von 360 mm: 192 × 144 mm
Montageabstand von 440 mm: 234 × 176 mm
(X-Richtung) × (Y-Richtung) *1

Line-Modus

Montageabstand von 45 mm: 27,5 mm
Montageabstand von 55 mm: 32,5 mm
Montageabstand von 65 mm: 37,5 mm
(X-Richtung) *1

Montageabstand von 62 mm: 36,5 mm
Montageabstand von 80 mm: 45,5 mm
Montageabstand von 98 mm: 54,5 mm
(X-Richtung) *1

Montageabstand von 100 mm: 56,5 mm
Montageabstand von 150 mm: 82,5 mm
Montageabstand von 200 mm: 108,5 mm
(X-Richtung) *1

Montageabstand von 280 mm: 66,0 mm
Montageabstand von 360 mm: 84,0 mm
Montageabstand von 440 mm: 102,0 mm
(X-Richtung) *1

Montageabstand von 280 mm: 150 mm
Montageabstand von 360 mm: 192 mm
Montageabstand von 440 mm: 234 mm
(X-Richtung) *1

Laserlichtquelle

Lichtquelle

Wellenlänge 660 nm (sichtbares Licht), roter Halbleiterlaser

Laserklasse

Lasereinrichtung der Klasse II (FDA [CDRH] Part 1040.10), Lasereinrichtung der Klasse 2 (IEC 60825-1: 2014)

Lasereinrichtung der Klasse 2 (IEC 60825-1: 2014, FDA [CDRH] Part 1040.10 *11)

Ausgang

0,95 mW (FDA [CDRH] Part 1040.10), 1,6 mW (IEC 60825-1: 2014)

2,8 mW

Höhe (Z-Richtung)

Kleinste erkennbare Objektgröße

Scan-Modus

Höhe

ø0,7 mm *2

ø1,0 mm *2

ø1,7 mm *2

ø1,8 mm *2

ø3,8 mm *2

Mittlere Höhe

ø0,4 mm *3

ø0,5 mm *3

ø0,9 mm *3

ø1,2 mm *3

ø2,6 mm *3

Pinhöhe

ø0,3 mm *4

ø0,4 mm *4

ø0,8 mm *4

ø0,9 mm *4

ø1,9 mm *4

Line-Modus

0,5 mm × 0,5 mm *5

0,7 mm × 0,7 mm *5

1,1 mm × 1,1 mm *5

1,2 mm × 1,5 mm *5

2,6 mm × 2,6 mm *5

Wiederholgenauigkeit

10 μm *6

20 μm *6

50 μm *6

150 μm *6

Breite (X-Richtung)

Minimale Kantenposition

Line-Modus

0,3 mm *7

0,4 mm *7

0,5 mm *7

1 mm *7

2 mm *7

Hinweis

(Hinweis: Bei einer Höhenkontrolle zwischen zwei Punkten ergibt sich der kleinste erkennbare Unterschied wie folgt:
IX-055: 100 μm / IX-080: 200 μm / IX-150: 500 μm / IX-360: 1000 μm / IX-360W: 1000 μm) *6

Abtastrate

Scan-Modus

120 ms (min.) (typisch)

Line-Modus

6 ms, 11 ms (wählbar)

Bildsensor

Monochromer CMOS-Bilderfassungssensor

Beleuchtung für die Bilderfassung

Lichtquelle

Rote LED

Beleuchtungsmethode

Pulsbeleuchtung

Temperatureigenschaften

0,04% v.E./°C *8

0,08% v.E./°C *8

0,04% v.E./°C *8

Umgebungsbeständigkeit

Schutzart

IP67

Umgebungslicht

Glühlampe, 5000 Lux oder weniger *9

Glühlampe, 3000 Lux oder weniger *9

Umgebungstemperatur

0 bis +45°C (kein Vereisen) *10

Relative Luftfeuchtigkeit

35 bis 85% r.F. (keine Kondensation)

Vibrationsfestigkeit

10 bis 55 Hz; Doppelamplitude 1,5 mm; 2 Stunden in jeder der Richtungen X, Y und Z

Stoßfestigkeit

500 m/s2, 3 Mal in jede der 3 Richtungen

Material

Gehäuse: Zink-Spritzguss / Frontabdeckung: Glas, Acryl (harte Beschichtung) / LED-Abdeckung: TPU / Steckeranschluss-Ring PBT / Steckverbinder: Zinkdruckguss

Gewicht

Ca. 190 g

Ca. 300 g

*1 X: Längsseitige Richtung des Lasers, Y: Kurze Seite der Laserrichtung
*2 Mit korrektem Referenzabstand. Bei Verwendung des Höhenwerkzeugs, minimalem Messpunkt und ohne Positionskorrektur im Scan-Modus.
*3 Mit korrektem Referenzabstand. Bei der Messung mit dem Werkzeug für die mittlere Höhe, min. durchschnittlicher Größe und keiner Positionskorrektur im Scan-Modus.
*4 Mit korrektem Referenzabstand. Bei Messung mit dem Pinhöhenwerkzeug und keiner Positionskorrektur im Scan-Modus.
*5 Mit korrektem Referenzabstand. Bei Verwendung des Höhenwerkzeugs, minimaler Werkzeugfenstergröße und ohne Positionskorrektur im Line-Modus.
*6 Bei der Messung eines KEYENCE-Referenzmessobjekts (weißer Diffusor) in der Mitte des Sichtfelds im Referenzabstand im Scan-Modus unter Verwendung des „Max.“-Messpunkts eines Höhenwerkzeugs.
*7 Mit korrektem Referenzabstand. Bei der Messung von Metallendmaßen im Line-Modus unter Verwendung eines Filters mit dem Mittelungswert von 4 und des Kantenpositionierungswerkzeugs ohne Positionskorrektur. Im Breitenmodus mit dem Breiten/ Durchmesser-Werkzeug ist der minimale Erkennungswert das Doppelte der minimalen Kantenerkennung. Die minimalen Höhenunterschiede (geschätzt), die für die Kantenerkennung jedes Modells im Referenzabstand erforderlich sind, sind wie folgt. IX-055: 0,8 mm, IX-080: 1,0 mm, IX-150: 2 mm, IX-360: 4 mm, IX-360W: 4 mm
*8 Im Referenzabstand zum Objekt. Die „v.E.“-Werte für jedes Modell lauten: IX-055: ±10 mm, IX-080: ±18 mm, IX-150: ±50 mm, IX-360: ±80 mm, IX-360W: ±80 mm
*9 Verwendung der Standardeinstellungen und Laserlicht.
*10 Mit Metallbefestigung.
*11 Die Klassifizierung für die FDA (CDRH) basiert auf der IEC 60825-1 und erfolgt gemäß „Laser Notice“.

Seitenanfang

Auswerteeinheit

Modell

IX-H2000

IX-H2050

Bild

Datenblatt (PDF)

Download

Download

Haupteinheit/Erweiterungseinheit

Haupteinheit

Erweiterungseinheit

Anzeige

Kleinste Anzeigeeinheit

Z-Achse

10 μm *1

X-Achse

50 μm *1

Anzeigebereich

Z-Achse

±999,99 bis ±999 mm (mit 4 wählbaren Schritten) *1

X-Achse

±999,95 bis ±999 mm (mit 4 wählbaren Schritten) *1

Werkzeuge

Scan-Modus

Höhe, Stufe, Mittlere Höhe, Pinhöhe, MAX/MIN, Höhenbereich, S/W-Fläche, Breite, Stufenberechnung, Dickenberechnung,
Positionskorrektur, 1-Achsen-Korrektur, 2-Achsen-Korrektur (Max. Anzahl der Einstellungen) Beurteilung: 16 Werkzeuge, Positionskorrektur: 1 Werkzeug *2

Line-Modus

Höhe (Durchschn./Max./Min.), Stufe (Durchschn./Max./Min.), Kantenposition, Breite/Durchmesser, Stufe-/Breitenberechnung, Dickenberechnung,
Positionskorrektur, Neigungskorrektur (Max. Anzahl von Einstellungen) Beurteilung: 16 Werkzeuge *3, Positionskorrektur: 1 Werkzeug, Neigungskorrektur: 1 Werkzeug *2

Weitere Funktionen

Allgemein

ZERO/Offset, Grenzwerteinstellung, 2-Punkt-Kalibrierung, Messrichtung, Positionskorrektur, NG-Zähler, ZERO/Offset-Aufzeichnung, Aufnahmemodus (HDR) Sensor Datum/
Uhrzeit-Informationszusatz, N.O./N.C.-Umschaltung, E/A-Monitor, Automatische Helligkeitsanpassung, Beleuchtung (EIN/AUS), Gesamturteilsbedingungen, NPN/PNP-Umschaltung,
Simultane Eingangssignale für Haupteinheit/Erweiterungseinheit, Interferenzschutz, Sicherheit

Scan-Modus

Messbereich, Messposition (klein/Standard/groß), Messmodus, Messrauschunterdrückung, Bildgebungsmodus (hohe Verstärkung),
Neigungskorrektur (feste oder Echtzeitkorrektur), Glanzlichtentfernung, Trigger-Eingang (intern/extern), Trigger-Intervall, Trigger-Verzögerung, Trigger-Fehler,
Monochromes Histogramm, Flächen-Höhenhistogramm, Fester Referenzbereich, Maskenumriss, Rotationsbereich,
Höhenbildanzeige im Werkzeugeinstellungsbildschirm, Skalierungsfunktion

Line-Modus

Mittelwertbildung, Laserpositionskorrektur, Timing-Eingang, Kopfneigungskorrektur (nur fest), Umgebungslichtentfernung für die Messung,
HALTEN-Funktion, Alarmeinstellung, Messmethode (Durchschn./Max./Min.), Laserempfindlichkeitseinstellung, Mittelwertbildungsfilter, Medianfilter, X-Achsen-Medianfilter

Eingang

Eingang

Umschaltbar zwischen spannungslosem und spannungsführendem Eingang
Für NPN: Einschaltspannung 2 V oder weniger, Ausschaltstrom 0,1 mA oder weniger, Einschaltstrom 2 mA (Kurzschluss)
Für PNP: Maximale Eingangsspannung 26,4 V, Einschaltspannung 18 V oder mehr, Ausschaltstrom 0,2 mA oder niedriger, Einschaltstrom 2 mA (für 24 V)

Anzahl der Eingänge

8 (IN1 bis IN8)

Funktion

IN1: Externer Trigger ↑↓ / Timing-Eingang, IN2 bis IN8: Aktivieren durch Zuweisung optionaler Funktionen
Zuweisbare Funktionen: Programmumschaltung, Stoppen der Laser/Licht-Emission, ZERO/Offset, Reset (nur Fehler), Reset (Nur Status), Reset (Status und Fehler)

Ausgang

Ausgang

Offener Kollektor-Ausgang; NPN/PNP umschaltbar, N.O./N.C. umschaltbar
Für offenen Kollektor-Ausgang NPN: Maximale Nennspannung von 26,4 V, 50 mA (20 mA in Verbindung mit einer Erweiterungseinheit), Restspannung von 1,5 V oder weniger
Für offenen Kollektor-Ausgang PNP: Maximale Nennspannung von 26,4 V, 50 mA (20 mA in Verbindung mit einer Erweiterungseinheit), Restspannung von 2 V oder weniger

Anzahl der Eingänge

10 (OUT1 bis OUT10)

Funktion

Durch Zuweisung der optionalen Funktionen aktivieren
Zuweisbare Funktionen: Ergebnis der Gesamtbeurteilung (Alle OK/Manche OK/NG), Run, Busy, Fehler, Ergebnis der Positionskorrektur, Ergebnis der Neigungskorrektur,
Ergebnis der logischen Verknüpfung, Werkzeugergebnis monochrome Fläche / Höhenbereich (OK/NG),
Werkzeugergebnis Höhe / Stufe/ Max./Min. / Berechnung (OK/NG/HIGH/LO), Alarm

Analogspannungsausgang

±5 V, 1 bis 5 V, 0 bis 5 V, Ausgangsimpedanz: 100 Ω *4

Nicht verfügbar

Analogstromausgang

4 bis 20 mA, max. Lastwiderstand: 350 Ω *4

Anzahl der Programme

32

Statistische Informationen

Scan-Modus: Messwert / Übereinstimmungsgrad (Max., Min., Durchschnitt), Verarbeitungszeit (Späteste, Max., Min., Durchschnitt),
Anzahl (Anzahl der OKs / Anzahl der NGs / Anzahl der Trigger)
Line-Modus: Messwert / Übereinstimmungsgrad (Max., Min., Durchschnitt), Anzahl (Anzahl der OKs / Anzahl der NGs / Anzahl der Trigger) *5 *1

Erkennungsverlauf

Speicherbare Einträge

Scan-Modus

50 (FTP/SFTP-Client-Funktion: Aktiviert/Hochauflösender Modus: Aktiviert)
80 (FTP/SFTP-Client-Funktion: Aktiviert/Hochauflösender Modus: Deaktiviert)
70 (FTP/SFTP-Client-Funktion: Deaktiviert/Hochauflösender Modus: Aktiviert)
100 (FTP/SFTP-Client-Funktion: Deaktiviert/Hochauflösender Modus: Deaktiviert)
*6

Line-Modus

400 (FTP/SFTP-Client-Funktion: Aktiviert/Hochauflösender Modus: -)
500 (FTP/SFTP-Client-Funktion: Deaktiviert/Hochauflösender Modus: -)
*6

Speicherbedingungen

Wählbar zwischen „Nur NG“ und „Alle“ *6

Bilddatenübertragung (FTP/SFTP-Client-Funktion)

Übertragungsziel

FTP/SFTP-Server

Übertragungsformat

Wählbar sind bmp, jpeg und txt

Übertragungsbedingung

4 Bedingungen
Wählbar zwischen Alle, Gesamtbeurteilungsergebnis (OK/NG), Ergebnis der einzelnen Werkzeuge (OK/(NG und ALM)) und Ergebnis der logischen Verknüpfung der einzelnen Werkzeuge (OK/NG)

Ethernet

Standardtyp

100BASE-TX/10BASE-T *7

Nicht verfügbar *7

Anschluss

RJ45, 8-poliger Stecker *7

Schnittstellenkompatibilität

CC-Link / DeviceNet® / EtherNet/IP™ / EtherCAT® / PROFINET / PROFIBUS / TCP/IP / RS-232C / BCD-Ausgabe *8

Anzahl der anschließbaren Einheiten

Haupteinheiten: 1, Erweiterungseinheiten: 1, Kommunikationseinheiten (DL): 1

Nennwerte

Versorgungsspannung

24V DC ±10% (inkl. Restwelligkeit)

Versorgung über Haupteinheit

Stromaufnahme

Max. 1,9 A oder weniger (nur mit Haupteinheit: 0,8 A oder weniger, mit Einheitenerweiterung: 1,9 A oder weniger) (ohne Ausgangslast) *9

Umgebungsbeständigkeit

Umgebungstemperatur

0 bis +50°C (kein Vereisen)

Relative Luftfeuchtigkeit

35 bis 85% r.F. (keine Kondensation)

Material

Gehäuse: PC / Netzanschluss: PA, POM / Anschluss Analogausgang: PA, POM / E/A-Anschluss: PA /
Anschluss für Sensorkopf: Verzinkung + Ni-Beschichtung, PA / Ethernetanschluss: Kupferlegierung + Ni-Beschichtung / Hinterer Kühlkörper: Aluminium /
Befestigung für DIN-Schienenmontage: POM / Typenschild: PC

Gewicht

Ca. 210 g

Ca. 190 g

*1 Zur Anzeige auf einem Control-Panel oder einer Computer-Software der Modellreihe IX.
*2 Konfigurierbar für jedes Programm.
*3 Es können bis zu 8 Werkzeuge nur für das Durchmesserwerkzeug verwendet werden.
*4 Wählen Sie ±5 V, 1 bis 5 V, 0 bis 5 V oder 4 bis 20 mA für die Verwendung.
*5 Wenn Momentanwert-Halten (Flanke), Spitzenwert/Tiefstwert/Spitze zu Spitze Halten (Level/Kante) eingestellt ist.
*6 Speichert im internen Speicher der Auswerteeinheit. Der in der Auswerteeinheit gespeicherte Erkennungsverlauf kann über den USB-Speicherstick, der an das Control-Panel der Modellreihe IX oder die Computer-Software angeschlossen ist, auf einem PC gesichert werden.
*7 Zum Anschluss an ein Control-Panel der Modellreihe IX oder eine Computer-Software. Der RJ45-Anschluss an der Haupteinheit dient zum Anschluss an die Erweiterungseinheit.
*8 Wenn eine Kommunikationseinheit der Modellreihe DL verwendet wird. Kontaktieren Sie KEYENCE für Informationen zu anderen Schnittstellen.
*9 Beinhaltet eine Kommunikationseinheit der Modellreihe DL.

Seitenanfang

Auswerteeinheit

Modell

IX-1000

IX-1050

Bild

Datenblatt (PDF)

Download

Download

Haupteinheit/Erweiterungseinheit

Haupteinheit

Erweiterungseinheit

Anzeige

Kleinste Anzeigeeinheit

10 µm*1

Anzeigebereich

±999,99 bis ±999 mm (mit 4 wählbaren Schritten)*1

Werkzeuge

Scan-Modus

Höhe, Stufe, Max./Min., Höhendifferenzberechnung, Dickenberechnung, Höhenerkennung, S/W-Flächenerkennung, Positionskorrektur
(Max. Anzahl der Einstellungen) Erkennung: 16 Werkzeuge, Positionskorrektur: 1 Werkzeug*2

Line-Modus

Höhe (Durchschnitt/Max./Min.), Stufe (Durchschnitt/Max./Min.), Höhendifferenzberechnung, Dickenberechnung, Positionskorrektur, Neigungskorrektur
(Max. Anzahl der Einstellungen) Erkennung: 16 Werkzeuge, Positionskorrektur: 1 Werkzeug, Neigungskorrektur: 1 Werkzeug*2

Weitere Funktionen

Allgemein

ZERO/Offset, Grenzwerteinstellung, 2-Punkt-Kalibrierung, Messrichtung, Positionskorrektur NG-Zähler, Null/Offset-Aufzeichnung,
Aufnahmemodus (HDR) Sensor Datum/Uhrzeit-Informationszusatz, N.O./N.C.-Umschaltung, E/A-Monitor, Automatische Helligkeitsanpassung, Beleuchtung (EIN/AUS),
Gesamturteilsbedingungen, NPN/PNP-Umschaltung, Simultane Eingangssignale für Haupteinheit/Erweiterungseinheit, Interferenzschutz, Sicherheit

Scan-Modus

Messbereich, Messposition (klein/Standard/groß), Messmodus, Messrauschunterdrückung, Bildgebungsmodus (Hohe Verstärkung),
Neigungskorrektur (feste oder Echtzeitkorrektur), Glanzlichtentfernung, Trigger-Eingang (intern/extern), Trigger-Intervall, Trigger-Verzögerung, Trigger-Fehler,
monochromes Histogramm, feste Bezugsfläche, Ausblendung von Störkonturen, Rotationsbereich

Line-Modus

Mittelwertsbildung, Laserpositionskorrektur, Timing-Eingang, Kopfneigungskorrektur (nur fest), Umgebungslicht-Entfernung zur Messung, HALTEN-Funktion, Alarmeinstellung, Messverfahren (Durchschnitt/Max./Min.)

Eingang

Eingang

NPN/PNP wählbar
Für NPN: Einschaltspannung 2 V oder weniger, Ausschaltstrom 0,1 mA oder weniger, Einschaltstrom 2 mA (Kurzschluss)
Für PNP: Maximale Eingangsspannung 26,4 V, Einschaltspannung 18 V oder mehr, Ausschaltstrom 0,2 mA oder niedriger, Einschaltstrom 2 mA (für 24 V)

Anzahl der Eingänge

8 (IN1 bis IN8)

Funktion

IN1: Externer Trigger/Timing, IN2 bis IN8: Aktivieren durch Zuweisung optionaler Funktionen
Zuweisbare Funktionen: Programmumschaltung, Stoppen der Laser/Licht-Emission, ZERO/Offset, Reset (nur Fehler), Reset (Nur Status), Reset (Status und Fehler)

Ausgang

Ausgang

Offener Kollektor-Ausgang; NPN/PNP umschaltbar, N.O./N.C. umschaltbar
Für offenen Kollektor-Ausgang NPN: Maximale Nennspannung von 26,4 V, 50 mA (20 mA in Verbindung mit einer Erweiterungseinheit), Restspannung von 1,5 V oder weniger
Für offenen Kollektor-Ausgang PNP: Maximale Nennspannung von 26,4 V, 50 mA (20 mA in Verbindung mit einer Erweiterungseinheit), Restspannung von 2 V oder weniger

Anzahl der Eingänge

10 (OUT1 bis OUT10)

Funktion

Durch Zuweisung der optionalen Funktionen aktivierbar
Zuweisbare Funktionen: Gesamturteilsergebnis (Alle OK, Ein Werkzeug OK/NG), Run, Busy, Fehler, Ergebnis Positionskorrektur, Ergebnis Neigungskorrektur,
S/W-Flächenerkennung / Höhenerkennung Werkzeugergebnis (OK/NG), Höhe / Höhendifferenz / Max./Min. / Berechnungswerkzeug Ergebnis (OK/NG./HIGH/LO), Alarm

Analogspannungsausgang

±5 V, 1 bis 5 V, 0 bis 5 V, Ausgangsimpedanz: 100 Ω*3

Nicht verfügbar

Analogstromausgang

4 bis 20 mA, max. Lastwiderstand: 350 Ω

Anzahl der Programme

32

Statistische Informationen

Scan-Modus: Messwert / Übereinstimmungsgrad (Max., Min., Durchschnitt),
Verarbeitungszeit (Späteste, Max., Min., Durchschnitt), Anzahl (Anzahl der OKs / Anzahl der NGs / Anzahl der Trigger)
Line-Modus: Messwert / Übereinstimmungsgrad (Max., Min., Durchschnitt), Anzahl (Anzahl der OKs / Anzahl der NGs / Anzahl der Trigger)*1*4

Erkennungsverlauf

Gespeicherter Verlauf

100*5

Speicherbedingungen

Wählbar aus Nur NG/Alle*5

Ethernet

Standardtyp

100BASE-TX/10BASE-T*6

Nicht verfügbar

Anschluss

RJ45, 8-poliger Stecker*6

Schnittstellenkompatibilität

CC-Link / DeviceNet® / EtherNet/IP™ / EtherCAT / PROFINET / PROFIBUS / TCP/IP / RS-232C / BCD-Ausgabe*7

Anzahl der anschließbaren Einheiten

Haupteinheiten: 1, Erweiterungseinheiten: 1, Kommunikationseinheiten (DL): 1

Nennwerte

Versorgungsspannung

24V DC ±10% (inkl. Restwelligkeit)

Versorgung über Haupteinheit

Stromaufnahme

Max. 1,9 A oder weniger (nur mit Haupteinheit: 0,8 A oder weniger, mit Einheitenerweiterung: 1,9 A oder weniger) (ohne Ausgangslast)*8

Umgebungsbeständigkeit

Umgebungstemperatur

0 bis +50°C (kein Vereisen)

Relative Luftfeuchtigkeit

35 bis 85% r.F. (keine Kondensation)

Material

Gehäuse: Computer / Netzanschluss: PA, POM / Anschluss Analogausgang: PA, POM / E/A-Anschluss: PA /
Anschluss für Sensorkopf: Verzinkung + Ni-Beschichtung, PA/Ethernet-Anschluss: Kupferlegierung + Ni-Beschichtung / Hinterer Kühlkörper: Aluminium /
Befestigung für DIN-Schienenmontage POM / Typenschild: PC

Gewicht

Ca. 210 g

Ca. 190 g

*1 Zur Anzeige auf einem Control-Panel oder einer Computer-Software der Modellreihe IX.
*2 Konfigurierbar für jedes Programm.
*3 Wählen Sie ±5 V, 1 bis 5 V, 0 bis 5 V oder 4 bis 20 mA für die Ausgabe.
*4 Wenn Abtast-Halten (Kante), Spitzenwert/Tiefstwert/Spitze zu Spitze Halten (Ebene/Kante) eingestellt ist.
*5 Speichert im internen Speicher der Auswerteeinheit. Der in der Auswerteeinheit gespeicherte Erkennungsverlauf kann über den USB-Speicherstick, der an das Control-Panel der Modellreihe IX oder die Computer-Software angeschlossen ist, auf einem PC gesichert werden.
*6 Zum Anschluss an ein Control-Panel der Modellreihe IX oder eine Computer-Software. Der RJ45-Anschluss an der Haupteinheit dient zum Anschluss an die Erweiterungseinheit.
*7 Wenn eine Kommunikationseinheit der Modellreihe DL verwendet wird. Kontaktieren Sie KEYENCE für Informationen zu anderen Schnittstellen.
*8 Beinhaltet eine Kommunikationseinheit der Modellreihe DL.

Seitenanfang

Control-Panel

Modell

IX-CP50

Bild

Datenblatt (PDF)

Download

Displaygröße

5,7" TFT-Farb-LCD, 640 × 480 (VGA)

Hintergrundbeleuchtung

Methode

Weiße LED

Dauer

Ca. 50.000 Stunden (25°C)

Touch-Panel

Methode

Analog-resistiv

Betätigungskraft

0,8 N oder weniger

Ethernet

Standardtyp

100BASE-TX/10BASE-T*1

Anschluss

M12, 4-poliger Stecker*1

Sprachen

Japanisch/Englisch/Deutsch/Vereinfachtes Chinesisch

Speichererweiterung

USB-Speicher*2

Nennwerte

Versorgungsspannung

24 V DC ±10% (inkl. Restwelligkeit)

Stromaufnahme

0,3 A oder weniger

Umgebungsbeständigkeit

Schutzart

IP40

Umgebungstemperatur

0 bis +50°C (kein Vereisen)

Relative Luftfeuchtigkeit

35 bis 85% r.F. (keine Kondensation)*3

Aufprallfestigkeit

1,3 m auf Beton (2 Mal in beliebiger Richtung)

Vibrationsfestigkeit

10 bis 55 Hz; Doppelamplitude 0,7 mm; 2 Stunden in jede der Richtungen X, Y und Z

Material

Gehäuse: PC / Netzanschluss: Messing + Ni-Beschichtung /
Ethernetkabelanschluss: Verzinkung + Ni-Beschichtung, PA /
USB-Anschlussabdeckung: EDPM / Stifthalter: PC /
Adapterbefestigungshaken: POM / LED-Abdeckung: PC /
Montageadapter: PC / Eingabestift: POM

Gewicht

Haupteinheit: Ca. 450 g
Mit Adapter für Wandmontage und angebrachtem Eingabestift: Ca. 485 g

*1 Zur Verwendung beim Anschluss an den IX-1000/1050.
*2 Verwenden Sie nur die von KEYENCE empfohlenen Produkte.
*3 Wenn die Umgebungstemperatur im Betrieb über 40°C liegt, verwenden Sie das Produkt unter Bedingungen, bei denen die absolute Luftfeuchtigkeit bei 40°C 85% r.F. oder weniger beträgt.

Seitenanfang

PC-Software

Modell

IX-H1

Bild

Datenblatt (PDF)

Download

Systemanforderungen

Schnittstelle

Ethernet-Schnittstelle (100BASE-TX)

Betriebssystem

Entweder Windows 7 Home Premium/Professional/Ultimate oder
Windows 10 Home/Pro/Enterprise
Windows 11 Home/Pro/Enterprise muss vorinstalliert sein*1

Sprachen

Japanisch/Englisch/Deutsch/Vereinfachtes Chinesisch

Prozessor

Entspricht den Anforderungen an das Betriebssystem

Speicherkapazität

Erforderlicher Speicherplatz für Installation

1 GB oder mehr

Monitor

Auflösung: 1024 × 768 Pixel oder mehr
Farbdarstellung: Hohe Farbtiefe (16 Bit) oder höher

Betriebsbedingungen

.NET Framework 4.5.2 oder höher installiert.*2

*1 Windows 7/Windows 10: 32-Bit- und 64-Bit-Versionen werden unterstützt.
*2 Wenn .NET Framework 4.5.2 oder höher nicht installiert ist, wird .NET Framework 4.5.2 während der IX-H1-Installation automatisch installiert.

Seitenanfang