Wie sammelt sich statische Aufladung an?

Als Ansammeln statischer Aufladung bezeichnet man die physikalische Erscheinung, bei der es zum Austausch von elektrischen Ladungen zwischen den Oberflächen von zwei Gegenständen kommt, die einander berühren.
Dabei lädt sich ein Gegenstand positiv auf und der andere negativ.
Auf diese Weise sammelt sich statische Aufladung an der Oberfläche von Gegenständen an.

Das Ansammeln statischer Aufladung lässt sich in die folgenden drei Hauptkategorien gliedern.

Ansammeln statischer Aufladung durch Berührung

Bei dieser Art des Ansammelns statischer Aufladung berühren sich zwei Gegenstände, so dass Elektronen von einem Gegenstand auf den anderen überspringen.

Dieser Ladungsübergang erfolgt praktisch zur Gänze im Augenblick der Berührung.
Das Ansammeln statischer Aufladung durch Berührung ist die Hauptursache für unerwünschte elektrostatische Aufladungen durch Berührung von Gegenständen bzw. durch Trennung oder Ablösung zwischen Gegenständen.

Ansammeln statischer Aufladung durch Berührung

Ansammeln statischer Aufladung durch Reibung

Ansammeln statischer Aufladung durch Reibung

Zu dieser Art des Ansammelns statischer Aufladung kommt es bei Reibung zwischen zwei Gegenständen.
Die physikalischen Ursachen sind die gleichen wie beim Ansammeln statischer Aufladung durch Berührung. Allerdings ist die Kontaktfläche größer, so dass sich durch Reibung mehr elektrostatische Ladung ansammelt als durch Berührung.

Außerdem wird die Kontaktfläche noch größer, mit je mehr Kraft die beiden Gegenstände gegeneinander gedrückt werden, wodurch sich die Menge der elektrostatische Aufladung weiter erhöhen kann.

Ansammeln statischer Aufladung durch Trennung oder Ablösung

Ansammeln statischer Aufladung durch Trennung oder Ablösung

Zu einem solchen Ansammeln statischer Aufladung kommt es beispielsweise, wenn Klebeband oder eine Schutzfolie von einem Gegenstand abgezogen werden.
Wie beim Ansammeln statischer Aufladung durch Reibung, sind auch hier die physikalischen Grundlagen die gleichen wie beim Ansammeln statischer Aufladung durch Berührung.
Das Klebeband oder die Schutzfolie sind in sehr engem Kontakt mit dem jeweiligen Gegenstand, so dass die wirksame Kontaktfläche sehr groß ist. Die Menge der erzeugten statischen Aufladung ist unvergleichlich größer als beim Ansammeln von statischer Aufladung durch Berührung.