Rotationsbeschichtung

Übersicht über Rotationsbeschichtungsanlagen

Rotationsbeschichter sind Beschichtungsanlagen, die die Zentrifugalkraft der Rotation nutzen. Rotationsbeschichtungsanlagen können dünne und gleichmäßige Schichten auf flachen und glatten Objekten anbringen. Diese Vorrichtungen werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Oberflächenbehandlung und Fotolackbeschichtung auf Halbleiterwafern, Beschichtung auf optischen Medien und Beschichtung von Grundierungen oder photochromen Lösungen auf Linsen.

Beschichtung mit einer Rotationsbeschichtungsanlage
Beschichtung mit einer Rotationsbeschichtungsanlage
  1. A. Drehbarer Objekttisch
  2. B. Objektoberfläche
  3. C. Beschichtungsflüssigkeit

Die Beschichtungsflüssigkeit wird in der Mitte des Objekts aufgebracht und der Objekttisch beginnt sich zu drehen. Während die Rotation beschleunigt wird, wirkt die Zentrifugalkraft auf die Beschichtungsflüssigkeit und die Flüssigkeit wird über die gesamte Oberfläche verteilt, um einen Beschichtungsfilm herzustellen. Die Dicke der Folie hängt von der Viskosität des Fluids, der Drehzahl des Objekts, der Startbeschleunigung und der Belüftung ab, die sich auf die Trocknungsgeschwindigkeit auswirkt.

Einer der Nachteile von Rotationsbeschichtungsanlagen ist der Materialverlust, da durch die Zentrifugalkraft der Rotation überschüssige Flüssigkeit über das Objekt hinaus verteilt wird.

Typische Rotationsbeschichtungsanlagen verfügen über geschlossene Rotations- und Abgabemechanismen oder einen während der Beschichtung geschlossenen Deckel, um die Trocknungsgeschwindigkeit durch Belüftung zu steuern, eine Dispersion außerhalb der Anlage und gleichzeitig das Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern.

Obwohl sich das Grundprinzip der Anlage seit mehreren Jahrzehnten nicht geändert hat, sind Rotationsbeschichtungsanlagen mit unterschiedlichen Spezifikationen und Funktionen erhältlich. Dazu gehören eine Vielzahl von Objektgrößen, Gewichten und Materialien sowie die Möglichkeit, die Drehzahl manuell oder automatisch zu steuern oder Flüssigkeiten automatisch abzugeben.

ÜBERSICHT