Sehr schnelle statische Entladung
Das Überschallverfahren ermöglicht eine sehr schnelle statische Entladung von aufgeladenen Objekten.
Aufgrund des Strömungsverhaltens der Elektrode wird der Luftstrom zusätzlich erhöht.
Durch die Kombination der beiden Technologien kann statische Elektrizität mit hoher Geschwindigkeit entladen werden.
Geringer Wartungsaufwand
Die mit Überschallgeschwindigkeit ausströmende Luft erzeugt eine Druckwelle an der Elektrodenspitze.
Durch die ausströmende Druckwelle dringt kaum Luft von Außen ein.
Im Vergleich zur herkömmlichen Schutzart bildet sich eine starke Luftbarriere, wodurch sich der Wartungsaufwand selbst bei geringer Durchflussrate erheblich verringert.
Broschüre herunterladen