NEU Hocheffizienter Entladungsstab Modellreihe SJ-E Das Überschallverfahren setzt neue Maßstäbe für die elektrostatische Entladung

Broschüre herunterladen

Sehr schnelle statische Entladung

Das Überschallverfahren ermöglicht eine sehr schnelle statische Entladung von aufgeladenen Objekten.
Aufgrund des Strömungsverhaltens der Elektrode wird der Luftstrom zusätzlich erhöht.
Durch die Kombination der beiden Technologien kann statische Elektrizität mit hoher Geschwindigkeit entladen werden.

Elektrode mit Überschallverfahren
Vergleich der Entladungsgeschwindigkeit
Messbedingungen:
  • Zeit der statischen Entladung von ±1000 V auf ±100 V
  • Mit 150 mm × 150 mm Charged Plate Monitor (20 pF)
  • Durchfluss 50 L/min (Stablänge 1080 mm)
  • Keine Abwärtsströmung

Geringer Wartungsaufwand

Die mit Überschallgeschwindigkeit ausströmende Luft erzeugt eine Druckwelle an der Elektrodenspitze.
Durch die ausströmende Druckwelle dringt kaum Luft von Außen ein.
Im Vergleich zur herkömmlichen Schutzart bildet sich eine starke Luftbarriere, wodurch sich der Wartungsaufwand selbst bei geringer Durchflussrate erheblich verringert.

Strömungsverhalten

Aufgrund der Teilung der Umgebungsluft über die generierte Luftströmung, können Fremdpartikel in der Umgebung nicht in die Nähe der Elektrodenausgänge gelangen.

Änderung der Zeit der statischen Entladung im Zeitverlauf (Beispiel)
Messbedingungen:
  • Zeit der statischen Entladung von ±1000 V auf ±100 V
  • Mit 150 mm × 150 mm Charged Plate Monitor (20 pF)

Broschüre herunterladen

Anwendungen

Elektrostatische Entladung beim Transport von Leiterplatten
Objekt
Leiterplatten
Ziel
Prävention gegen Schäden durch elektrostatische Entladungen und Verunreinigung durch Fremdpartikel
Elektrostatische Entladung beim Transport von Armaturenbrettern
Objekt
Armaturenbretter
Ziel
Gegenmaßnahmen gegen Verunreinigung durch Fremdpartikel
Elektrostatische Entladung vor der Fahrzeuglackierung
Objekt
Fahrzeugkarosserie
Ziel
Prävention gegen Verunreinigung durch Fremdpartikel
Statische Entladung von Spritzgusswerkzeugen
Objekt
Spitzgussform
Ziel
Prävention gegen an Spritzgussformen haftende Produkte und Rückstände
Elektrostatische Entladung bei der Wafer-Inspektion
Objekt
Wafer
Ziel
Prävention gegen Schäden durch elektrostatische Entladungen und Verunreinigung durch Fremdpartikel
Elektrostatische Entladung bei der Produktion von Instant-Nudeln
Objekt
Becher und Zutaten
Ziel
Prävention gegen Mängel bei der Becherversiegelung

Weitere Details in der Broschüre anzeigen

Um das Dokument herunterzuladen, bitte anmelden / registrieren

Datenschutz ist uns wichtig - Ihre Daten werden niemals weitergegeben.

Datenschutz

Vorteile für registrierte Mitglieder

  • Unbeschränkter Zugriff auf unsere Online Dokumenten-Bibliothek
  • Schnelle Angebotserstellung
  • Einmalige Registrierung

Registrieren

Schritt 1/2

Bitte geben Sie die nachstehenden Informationen ein, um Ihr KEYENCE-Webkonto zu erstellen. Diese einmalige Registrierung schaltet den unbegrenzten Zugang zu unseren Web-Ressourcen frei.

Werfen Sie einen Blick auf Ihren E-Mail-Eingang!

Wir haben Ihnen gerade einen Verifizierungslink an geschickt.
Dieser ist für 24 Stunden gültig.
Sie haben keine E-Mail erhalten? Bitte überprüfen Sie Ihren Spam Ordner.