Beispiele für UV-Laserkennzeichnung auf flexiblen Verpackungen




Kontaktieren Sie uns unter: 0800-5393623
Was ist der Unterschied zwischen einem UV-Laser Coder und einem Thermotransferdrucker?
Im Gegensatz zu Thermotransferdruckern, die Tinte mittels Hitze auf die Oberfläche von Folien übertragen, verwenden UV-Laser Coder einen UV-Laser, der auf die Beschriftungsebene einer Folie markiert. So entsteht eine dauerhafte Beschriftung, ohne die Folie zu beschädigen.
Bei der Modellreihe FP-1000 entfallen die bei herkömmlichen Thermotransferdruckern auftretenden Ausfallzeiten (wie z. B. beim Austausch von Farbbändern oder Druckköpfen). So können in der gleichen Zeit mehr Produkte produziert werden. Für die Herstellung der gleichen Produktionsmenge wird außerdem weniger Zeit benötigt, wodurch sich die Produktivität der Produktionslinie erheblich verbessern lässt.
Da die Beschriftung mit einem UV-Laser Coder auf Licht basiert, ist ein regelmäßiger Austausch von Materialien wie beim Thermotransferdruck nicht erforderlich und die Kosten für Verbrauchsmaterialien entfallen.
Keine Kosten für Farbbänder
Keine Kosten für den Austausch des Druckkopfes
Einfache Bedienung für alle Anwender – Die Benutzeroberfläche des Touch-Panels erfordert keine besondere Schulung oder Kenntnisse. KEYENCE hat das in vielen Jahren der Entwicklung verschiedener Beschriftungsgeräte gesammelte Wissen genutzt und eine einfache, intuitive Bedienung über ein Touch-Panel entwickelt.
Intuitive, leicht zu bedienende Benutzeroberfläche
Keine komplizierte Farbbandverwaltung wie bei Thermotransferdruckern erforderlich
Bei Systemen wie Thermotransferdruckern besteht ein hohes Risiko einer unvollständigen oder verblassten Beschriftung. Die Beschriftung mit einem UV-Laser Coder ist dauerhaft und nahezu beschädigungsfrei, selbst wenn sich Öl, Pulver oder andere Verunreinigungen auf der Oberfläche der Folie befinden. Produktkennzeichnungen mit einem UV-Laser Coder sind auch beständig gegen Schäden nach der Beschriftung, z. B. durch Reibung, Alkohol, Hitze oder Transport.
Öl
Pulver
Alkohol
Hitzesterilisation
Der Beschriftungskopf des UV-Laser Coders ist so kompakt, dass die Systeme sich leicht anstelle der vorhandenen Thermotransferdrucker installieren lassen. Der bestehende Thermotransferdrucker kann so ganz einfach durch einen UV-Laser Coder in eine bereits bestehende Verpackungsmaschine integriert werden.